15. Internationale Tagung der Gesellschaft für Anthropologie
15th International Meeting of the Society for Anthropology
March 30 – April 3, 2025 in Kiel (Germany)
Tagungsort
Conference Location
Veranstaltungsort
Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstr 13, 24118 Kiel
Venue
Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstr 13, 24118 Kiel, Germany
Anreise und Unterkunft
Anreise
Mit der Bahn: ICE aus Richtung Hamburg oder Lübeck
Mit dem Auto: Verbindung über A1, A7, A24
Mit dem Flugzeug: Flughafen Hamburg Airport, AirportBus Kielius
Wissenschaftszentrum/Universität: ÖPNV Linienbus – Kieler Verkehrsgemeinschaft, Sprottenflotte Fahrradleihe, BOLT und TIER eScooter
Unterkunft in Kiel
Im B&B Hotel, direkt neben dem Wissenschaftszentrum, sind begrenzte Zimmerkontingente für 79 Euro/Nacht im DZ reserviert. Bei Interesse bitte per Email Kontakt aufnehmen (first come, first serve!). Weitere Hotels sind zu Fuß oder per Bus gut erreichbar.
Arrival and Accommodation
How to get there
By train: ICE via Hamburg or Lübeck
By car: Connections via the motorways A1, A7, A24
By plane: Travel by plane via Hamburg Airport and airport bus Kielius
Venue and university campus: public transport (KGV), on-the-go bike rental Sprottenflotte eScooter, BOLT and TIER
Accomodation in Kiel
At the B&B hotel, next to the conference venue, we reserved room contingents for 79 Euro/night, double room. Please contact us by email if you are interested (first come, first serve!). Other hotels are easily reached by foot or bus.
Essen & Trinken
Während des Tagungsprogramms sind Kaffeepausen mit Snacks inkludiert. Für Mittagessen und Extras gibt es das Café „Kooperativa“ direkt im Gebäude; Bäcker und Supermarkt nebenan, Mensa und weiteres auf dem Campus um die Ecke.
Food & Drinks
Coffee breaks with snacks are provided throughout the conference programme. For lunch and extras, there is the Café Kooperativa directly in the conference building, a bakery and supermarket next door, and a Mensa and more on the university campus just around the corner.
Credits and sources for images used on this conference website: Presse@kieluni, Wissenschaftszentrum